Montag, 19. November 2012

Oulu


Eishockey


So nun melde ich mich mal wieder...

Also am Wochenende war ich in Oulu zum YFU Treffen und zum Eishockeyspiel. Das war richtig toll. Ich bin also am Samstag Morgen um 10 mit dem Zug von Rovaniemi nach Oulu gefahren. Während der Fahrt habe ich gelesen, Musik gehört und aus dem Fenster geschaut, dabei konnte ich gut beobachten, wie der Schnee immer weniger geworden ist, bis schlieslich gar kein Schnee mehr lag. So gegen halb 3 ist er Zug dann im Bahnhof von Oulu eingefahren. Und um 3 war Treffpunkt am Bahnhof, also hatte ich noch etwas Zeit und war kurz in der Stadt unterwegs. Um 15:15 waren dann alle da und es gab ein Wiedersehen unter den Altbekannten. Anfangs war es echt seltsam deutsch zu sprechen, andauernd wollten mir die Worte in finnisch aus dem Mund stolpern und ich hatte die erste halbe Stunde eine Art Wiederfindungseinheit. Es wurde aber mit der Zeit immer besser. 
Wir sind dann halt als kleine Gruppe durch Oulu gegangen und uns ein paar Sehenswuerdigkeiten angeschaut, wie die grösste Kirche und ein Regierungsgebäude. Nach etwa einer knappen Stunde sind wir dann in ein mietbares Apartment, wo normalerweise alte Omis Socken stricken, gegangen um uns dort zu unterhalten, Pizza zu essen und Spass zu haben. Ich hab auch mit Julia ein bisschen Klavier, da stand zufällig eines drinnen, gespielt.

Und dann ging es los zum Eishockey!!
Es spielten HPK gegen Oulun Kärpät, also der Tabellen zweite gegen den Tabellen ersten mit nur einem Punkt unterschied. Dementsprechen ein sehr entscheidendes Spiel.
Natuerlich war da nicht das einzige, von YFU Mitgliedern besuchte, Eishockeyspiel an diesem Wochenende. Ueberall in den unterschiedlichen Regionen fanden Eishockeyspiele statt. In Helsinki war man sehr ueberrascht, dass in Oulu ganze 29 YFUler zum Spiel gingen, wo es doch in Helsinki grademal 30 Personen, also einer mehr, waren. Das gab es wohl noch nicht.
Schon als wir das Stadion betraten war die Atmosphäre sehr aufregend. Das Stadion war sehr gut besucht, mehrer Tausend Leute waren da. Wir waren natuerlich fuer Oulun Kärpät, denn wir sind ja die Region Oulu-Rovaniemi. Direkt hinter uns waren natuerlich die lautesten im Stadion, die HPK Fans. Sie bruellten das ganze Spiel ueber durch, aber davon haben wir uns nicht beeinflussen lassen.
Zu den Regeln sage ich nur, wer sie weiss, weiss sie und wer nicht mache sich bitte im Internet auf Seiten wie Wikipedia schlau.
Also HPK hat die ersten 2 Drittel mit 1-0 gefuehrt aber im dritten Drittel konnte Kärpät dann ausgleichen. Nach der normalen Spielzeit stand es also 1-1, dementsprechen gab es Verlängerung (diese wird mit einem Spieler weniger pro Team gespielt). In dieser schaffte dann Oulu den Siegtreffer. Natuerlich brach ein gewaltiger Jubelsturm aus, denn sie lagen ja erst zurueck und konnten dann doch noch alles rumdrehen. Nach dem Spiel sind dann die ganzen Massen ganz schnell alle aus dem Stadion gegangen. Wir haben uns etwas mehr Zeit gelassen, schliesslich hatten wir ja keine Eile.
Dann ging das Verabschieden los.
Ich binn dann mit einer Supportperson von Oulu mitgefahren, bei der ich auch uebernachtet habe, denn es fuhr kein Zug mehr so spät von Oulu nach Rovaniemi.
Am nächsten Morgen wartete dann eine Ueberraschung in der Tageszeitung von Oulu auf uns. EinArtikel ueber die Austauschschueler die beim Oulu-Eishockeyspiel waren.
 Ich bin dann am Sonntag Nachmittag wieder in den Norden und damit auch wieder in den Schnee, bzw. in den Regen, aber es lag trotzdem ueberall Schnee, gefahren.

Ansonsten ist weiterhin alles wunderbar hier oben, mir geht es gut und in der Schule läuft auch alles wunderbar.
Terveisin Ben

Morgens mein Schulweg

So gegen halb 10 Uhr morgens

während des Spiels

Der Zeitungsartikel











Sonntag, 11. November 2012

Hei hei Volvo


Was gibts neues?


Also, erst ein mal gehts mir weiterhin sehr gut hier.
Das Wetter ist eigentlich ganz schön, wir haben ziemlich viel Schnee und es nicht so kalt, manche 
Nächte waren es -17 Grad Celsius. Aber heute ist kein gutes Wetter wir haben 1 Grad Plus und leichten Regen. Der Schnee wird aber nicht wegtauen, dafuer ist es zu viel.





Letztes mal habe ich ja von unserem Besuch beim Autohaus berichtet, nun ja noch am selben Abend hat Tommi den Volvo im Internet zum Verkauf reingestellt. Es waren auch sofort ein paar Interessenten da und einer von ihnen hat sich letzte Woche dann das Auto angeguckt. Es hat ihm sehr gut gefallen, aber er muss natuerlich erst seine Frau davon ueberzeugen. Also ist er ein paar Tage später mit Frau wieder gekommen und auch ihr hat das Auto sehr gefallen. Sie hatten sich entschieden, den Wagen zu kaufen.
Am Freitag war dann der Lebe-Wohl-sagen Tag und der Volvo ist weg. Am späten Nachmittag ist dann Tommi mit dem Zug nach Oulu gefahren, um sich dort ein Auto zu kaufen und erst noch in der Nacht mit dem neu erstanden Opel Vectra zurueck nach Rovaniemi gefahren.
Gestern hat dann Tommi auch noch den VW Vento in Internet zum Verkauf gestellt und ist am Abend mit dem Nachtzug nach Lahti (ca. 730 km suedlich von hier) gefahren, um ein anderes Auto zu kaufen, einen Nissan, als Ersatz fuer den Vento. Also ein kompletter Autotausch.


Gestern waren, Tommi, Mico und ich wieder auf einem Floorballspiel. Es war ein Derby, Rovaniemi gegen Napapiiri. Es war ein sehr spannendes Spiel mit vielen Toren (11:6), aber leider hat nicht Napapiiri, das Team von Tommi, gewonnen. In den Pausen gabe es sogar eine Tanzkoreographie fuers Publikum.
Die Tanzkoreographie


Am Freitag ist hier aber auch mal was halbwegs spannendes passiert. 
Ich war grade auf dem Nachhauseweg vom Bogenschiessen, es war so gegen 19:45 Uhr und ich fahre halt ganz normal mit dem Fahrrad auf dem Wege und dann steht mir da halt erstmal ein Rentier mitten im Weg. Natuerlich habe ich angehalten, um ein paar Fotos zu machen. Das Tier hat sich aber nicht stören lassen, weiter im Schnee zu wuehlen. Auch als ich direkt neben dem Rentierstand, keine Spur von Bewegungsdrang. 




Gestern Aben war ich dann noch mit Mico nach dem Floorballspiel in der Sauna. Aber wir haben mal einen besonderen Saunagang gemacht. Zuerst in die Sauna, dann sind wir raus in den Schnee und haben Schneeengel gemacht. Danach gings wieder in die Sauna zurueck. Und wieder raus in den Schnee und wieder in die Sauna und wieder in den Schnee und wieder in die Sauna. Dann haben wir entschieden noch einletztes Mal nach draussen zu gehen und eine Schneeballschlacht zu machen, gesagt getan. Nach einer ausgereiften Schneeballschlacht sind wir dann ein letztes Mal zurueck in die Sauna gegangen. Danach noch geduscht und dann war alles vorbei.


Ausserdem waren Tommi, Mico und ich letztes Wochenende noch auf einer Snowmobile Messe. Das war sehr cool. Und da war auch eine Auktion, wo gebrauchte Snowmobile versteigert wurden und Tommi sagte nur, ja das wuerde mir gefallen und auf ein mal hob er wären der Auktion die Hand und sagt eine Summe in den Hunderten. So ganz spontan. Aber ab einer bestimmten Summe hat er dann auch nicht mehr mitgeboten.




Und ich habe jetzt eine komplette Winterausruestung, bestehend aus Schuhen, Jacke, Hose und Thermounterwäsche. Die Schuhe zu finden war eindeutig das schwierigste. Tiina sagte zwar, das wir schon nicht so schwer, aber letztendlich gingen wir in 5 oder 6 Läden und nur in einem gab es Schuhe die mir passten. Es sind jetzt ein paar Winterstiefel in einer 48.

Also der Winter kann kommen!


Viel mehr gibt es nicht, was ich schreiben könnte.
Falls ihr noch was wissen möchtet, scheut euch nicht zu fragen.

Liebe Gruesse
Ben

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Meldung aus dem verschneitem Rovaniemi

Bericht aus dem verschneiten Lappland


So es ist mal wieder Zeit ein paar Zeilen zu schreiben...

Also, letztes Wochenende haben Tommi, Mico und ich einen kleinen Abenteurertrip
gemacht. Wir sind am Freitagnachmittag zu Hause los in den Wald gefahren. Dort sind 
wir dann zu einer sogenannten "Laavu" gegangen. Das ist wie eine Ueberdachung aus 
Holz, unter der man schlafen kann. Ausserdem ist auch immer eine Feuertelle direkt
vor der Lavo. Der Platz wo wir waren, ist direkt an einem See platziert. Allerdings
ist der See komplett zugefroren. Wir sind, mit der Axt testend wie dick das Eis ist,
bis fast in die Mitte gelaufen. Dort waren es dann ungefähr 15 cm Eisdicke, also
genug zum Eiswandern. Es lagen so 10-15 cm Schnee und die Nachttemperatur betrug
ungefähr -15 Grad Celius. Wir haben aber ein Feuer gemacht, sodass es uns nicht ganz
so kalt vorkam. Und die Schlafsäcke der Finnischen Armee sind angenehm warm.
Zum Abendbrot haben wir uns Wuerstchen am Feuer gebraten und zum Fruehstueck 
gabs ebenfalls am Feuer geröstete Wuerstchen. So gegen Samstagmittag waren wir dann
wieder zu Hause.
Die Sicht aus der Laavu
Der zugefrohrene See
Und man kann wirklich drauf laufen!

Am Samstag waren wir dann noch nach einem neuen Auto gucken. Aber es gab nicht
so viele die allen Anspruechen gerecht werden. Letztendlich waren dort bloss 2 Autos 
die es eventuell werden könnten.
Danach waren wir noch im Prisma, eine sehr grosse Einkaufshalle, wo ich dann auch gleich
eine vernuenftige Winterjacke ertanden habe. Der Originalpreis war 250€ und ich habe lediglich
100€ zahlen muessen.

Am Sonntag sind dann Tommi und ich nocheinmal jagen gegangen, denn die Vogeljagdseason
ist nun vorbei. Wir haben ein paar neue Stellen ausprobiert und sind natuerlich im Schnee
gewandert. Zwischendurch mussten wir einen kleinen Fluss ueberqueren, der nich zugefrohren war,
nur die Ränder waren vereist. Also mussten wir springen, aber zum Glueck waren es nur knappe
2 Meter. Allerdings hatte der Hund Probleme, denn er traute sich erst nicht zu springen, also versuchte
er zu schwimmen, das war natuerlich sehr kalt fuer ihn, deswegen hat er sich eine andere Stelle
gesucht, wo nur ein halber Meter zu ueberspringen war, denn der Rest war vereist.
Wir haben zwar zwei, drei Vögel gesehen, aber konnten nichts mit nach Hause nehmen.
Bevor wir wieder nach Hause gefahren sind, mussten wir noch ca. 40 Minuten auf den Hund
warten, weil der ein paar andere Wege bevorzugte.

Die Flussueberquerung




Ansonsten....

Wenn ich morgens zur Schule gehe ist es noch dunkel und wenn ich wieder herauskomme
dämmert es entweder schon, oder ist schon komplett dunkel.
Das Wetter ist wunderbar. Wir ihr sicherlich wisst, hatten wir in Deutschland ziemlich viel Schnee
im Winter. Jor, diese Level habe ich jetzt schon erreicht, wenn nicht sogar schon ueberschritten.
Hier hat es die letzten Tage jeden Tag kräftig geschneit und es soll auch die nächsten Tage stetig
weiterschneien. Die Hauptstrassen sind weiss und es liegen in der Stadt so um die 20 cm, Stellenweise
auch bis zu 30 cm oder mehr.

Schulisch hat sich eigentlich nichts veraendert, ich habe weiterhin mehr als die Hälfte der Stunden Mathe,
ich gehe einmal pro Woche zum Tanzkurs fuer diesen Schulball, ich spreche mit fast allen Freunden hier
nur noch finnisch und ich gehe 2-3 Nachmittage im Musikraum Klavierspielen.

Jaa.. Das wars erstmal von mir, wenn ihr irgendetwas wissen wollt muesst ihr einfach fragen.



 Liebe Gruesse Ben
Eine normale Strasse auf meinem Schulweg










Montag, 22. Oktober 2012

Ferienbericht

Und die Ferien sind vorbei!


Und das wars mit den Ferien. Seit heute ist wieder Schule angesagt.
Also was habe ich gemacht?? Eigentlich wollte ich mich mal so
richtig erholen und ausruhen, etwas Spielen und vielleicht auch
was fuer die Schule machen. Aber daraus ist natuerlich nichts 
geworden. Obwohl ich hab ein wenig mit meinem Gastbruder
gespielt und mit ihm eine Schneeballschlacht ausgefochten und wir
haben gemeinsam einen ueber 2 Meter grossen Schneemann gebaut.
Ansonsten bin ich jeden Tag so gegen 6 Uhr morgens aufgestanden
und dann sind Tommi und ich jagen gegangen. Es war fast immer der
gleiche Ablauf: Aufstehen und anziehen, danach alle Sachen ins Auto 
und losfahren. Dann ein Stop bei der Shelltankstell um eine Fanta und
je ein Sandwich zu hohlen und weiterfahren. Wenn wir dann im Wald 
angekommen sind, haben wir alles was wir brauchen untern Arm 
geklemmt und sind zur richtigen Stelle gelaufen. Das war immer ein kleiner
Sumpf, indem in der Mitte eine kleine Baumgruppe stand. Während Tommi
unser Lager aufgebaut hat, habe ich drei "falsche" Vögel in der besagten
Baumgruppe platziert. Dann sind wir beide in das Lager gekrochen, haben
unser Sandwich gegessen und dann hiess es warten. Ab und zu in die Vogel-
pfeife blasen udn lauschen und dann wieder warten. An zwei Tagen haben wir
auch jeweils einen "Teeri" erwischt (zu Deutsch: Auerhuhn). Nachdem der 
Schuss viel, warteten wir nochmal etwas, denn manchmal kommen weitere
Vögel. Am Sonntag haben wir dann kein Lager aufgeschlagen, sondern sind
durch den Wald, mit Hund, gelaufen. Wir haben auch ein paar Vögel gesehen,
allerdings keinen bekommen.
An einem Nachmittag waren wir im Santasport Schwimmbad. Dort gibt es
ein grosses Becken zum Schwimmen, aber auch ein paar kleinere mit 
verschiedenen Temperaturen (von 5-36 Grad) und natuerlich eine Sauna.
Das war mal sehr entspannend!

Aber heute ist wieder Schule, aber das ist ja nicht so schlimm, immerhin
kann ich jetzt wieder länger schlafen als in den Ferien.

So das wars erstmal
Terveisin Ben

Anbei sind ein paar Fotos von den Ausfluegen und der Natur.



Der Schneemann

Unser Versteck im Schnee




Eine kleine Pause


Mein Jagd outfit














Dienstag, 16. Oktober 2012

Schnee!!!


Endlich Schnee!!

Also, letzte Woche, war die letzte Woche vor den Herbstferien, dementprechend war
das alles sehr entspannt. Ich habe ein Mathematikexamen geschrieben und ansonsten
hatten wir sehr lockeren Unterricht. Am Mittwochnachmittag habe ich mich dann mit
meiner Supportperson getroffen, damit sie so mitkriegt, was ich so mache, um ihren
Bericht fuer YFU zu schreiben. Am Donnerstagnachmittag hatten wir dann den
Tanzkurs fuer den grossen Ball.
Am Wochenende haben wir dann wieder ein wenig am Dach gebaut und uns mal
etwas ausgeruht. Am Montag, wir hatten alle frei, ausser Tiina, wollten dann Tommi
und ich das Dach fertig kriegen, allerdings mussten wir zwischendrin das Ganze
abbrechen, da es viel zu rutschig auf dem Dach wurde. Also haben wir noch ein wenig
fern gesehen und spontan entschieden, den nächsten Morgen jagen zu gehen.


Heute Morgen sind wir dann so um 6 Uhr aufgestanden haben alles zuammengepackt
und sind losgefahren. Auf dem Hinweg, waren es etwa -3 Grad und wir haben schon
vereinzelte Schneeflocken sehen können. Ein paar Tage zuvor waren wir im Laden
fuer Jagdequipment und haben eine Tarnplane und drei falsche Vögel erstanden.
Das neue Equipment wollten wir nun ausprobieren, also platzierten wir die Vögel
in einer kleinen Baumgruppe in Mitten einer kleinen Sumpffläche und plazierten uns
selbst am Rande des Sumpfes und bauten mit der Tarnplane ein nahezu uneinsehbares
Lager. Dann hiess es warten, mal die in die Vogelpfeife blasen und wieder warten.
Nach circa eineinhalb bis zwei Stunden kam dann auch ein Vogel genau in die anvisierte
Baumgruppe geflogen. Es war ein Birkhuhn, oder in der Landessprache Teeri. Tommi
liess einen Schuss los und dann wars das mit dem Vogel, er plumste getroffen vom Baum.
Dann haben wir nocheinmal 15-20 Minuten gewarten, falls noch weitere Vögel kämen,
aber es kamen keine weiteren. Also sind wir aus unserem Versteck gekommen und haben
uns sowohl den geschossenen Vogel, alsauch die unechten Vögel gehohlt. Direkt an Ort
und Stelle habe ich dann die Innereien herausgenommen und den Vogel von innen
ausgewaschen. Danach haben wir alles zusammengepackt und sind wieder nach Hause
gefahren, wobei es sich etwas abgekuehlt hat, wir hatten nur noch -5 Grad. Es war so
gegen halb 11 als wir ankamen. Wir haben den Vogel draussen aufgehängt und uns
dann eine Runde ausgeruht.
Am fruehen Nachmittag sind wir dann mit Hund und Kind ein weiteres Mal los in den
Wald, um einerseits eine eventuelle Lagerstelle zu erkunden und andererseits um etwas
zu angeln und nach Vögeln ausschau zu halten und falls welche sind sie auch zu schiessen
und ein Feuer zum Wurst braten zu machen. Halt wie ein kleiner Abenteuertrip fuer den
Kleinen. Dabei hat es dann so richtig angefangen zu schneien. Auf dem See war am Rand
leider eine Eisschicht, sodass das Angeln sich als ziemlich erwiesen hat, es hat ein Fisch
geknabbert, das war allerdings schon alles. Wir haben uns dann die Wuerstchen gebraten
und sind dann auch wieder los, denn es wurde langsam dunkler und dichteres Schneetreiben.
Also sind wir zurueck zum Auto und dann nach Hause gefahren.
Wir sind im Dunkeln zu Hause angekommen, es war so kurz vor sieben, haben alle Sachen
nach drinnen gebracht, die Waffen gepflegt (Reinigen, Öl, ...) und dem Hund zu fressen gegeben.
Dann haben wir selbst etwas gegessen.

So um acht habe ich mal gemessen, wie viel Schnee denn mitlerweile geffallen ist.
Es liegen jetzt so gute 100 mm und es schneit stetig weiter. Allerdings soll in den nächsten
Tagen nur noch leichter Schneefall sein und es soll etwas kälter werden, aber mal
sehen wie es wirklich wird.




Unser Versteck

der Vogel und sein Vollstrecker

es hat grade angefangen zu Schneien

Santtu beim Waldumpfluegen

SCHNEE!!!




Ja diese Woche habe ich noch Ferien, und dann geht die Schule wieder
los. Wir werden wohl noch ein paar mal Jagen gehen, aber dazu werde 
ich dann schon was schreiben.

Ansonsten schöne Gruesse aus dem verschneiten Rovaniemi.
Ben




PS: Ich wuerd mich sehr ueber Kommentare freuen. ;)













Dienstag, 9. Oktober 2012

Zwischenpost

Hallo,

heute mal ein kleiner Zwischenpost.

Ich habe eine neue Lieblingssportart fuer mich entdeckt.
"jousiammunta" Das Bogenschiessen.
Ich war heute mit drei Freunden dort, weil man, wenn man
möchte, Dienstags einfach so zum Schiesse dort hingehen
kann. Da uns das allen so gut gefällt, sind wir nun auch in den
Klub eingetreten. Da ich mir ein paar Wochen zuvor hier einen
Recurve-Bogen gekauft habe, passt das grad sehr gut.

Terveisin Ben



Montag, 8. Oktober 2012

Erstes Jagdwochende

Hallo Ihr Lieben,
es ist wieder Zeit, euch ein wenig zu berichten.

Schon wieder ist eine Woche rum, die Zeit vergeht wie im Fluge.
Diese Woche gab es hier in der Schule einen Abi-Motto-Tag. Das Thema war
"Zurueck in die 80'er". Die Abitur-Klasse hatte die ganze Schule in eine Disco
umgestaltet. Es lief die ganze Zeit 80'er Musik, in den Pausen haben sie getanzt
und alle waren dementsprechend gekleidet. Ausserdem haben sie dann noch ein
paar weitere Showacts gezeigt.
Ansonsten war es eine sehr ruhige erste Schulewoche.





Am Wochende wollte ich mal ganz entspannt Hausaufgaben machen und vielleicht
lesen, aber daraus wurde nichts. Am Freitag Abend haben wir noch kurzfristig entschieden,
dass wir am nächsten Morgen um 5 aufstehen und dann zur Jagt gehen (es war so um 11, als
wir das beschlossen haben). Also haben wir noch alles fuer den nächsten Tag vorbereitet und
sind dann schlafen gegangen. Am Samstag Morgen klingelte dann um 5 der Wecker, wir
haben uns nur rasch angezogen und sind dann direkt losgefahren (Mein Gastvater, der Hund
und ich). Ein erster kurzer Halt war an der Tankstell, wo wir getankt haben und uns ein
Sandwich als Fruehstueck geholt haben. Dann sind wir weiter zur Arbeit von Tommi, um die
Waffen- und Jagtscheine zu hohlen. Danach gings dann weiter, etwas nördlich von Rovaniemi
in den Wald, wobei die Strassen immer kleiner wurden. Als wir an einer geeigneten Stelle
angekommen waren, mussten wir noch kurz warten, weil es noch ein wenig zu dunkel war, um
gut jagen zu können. Als es dann hell genug war, um auch in drei-, vierhundert Meter entfernten
Bäumen einen Vogel zu erkennen, sind wir losgegangen. In der ersten Stunde war ueberhaupt nichts
los, nichteinmal gesehen haben wir etwas. Dann konnten wir einen Vogel ausfindig machen,
aber er is zu schnell weggeflogen, doch wir haben seine Flugrichtung beobachtet, um auf der
Ruecktour dort, wo sein voraussichtliches Ziel lag, entlangzugehen. Dann kam noch ein weiterer
Jäger vorbei, allerdings war das ein Elchjäger und kein Vogeljäger.
Als wir dann wieder auf der Pirsch waren, sind uns ein weiteres Mal Drei Vögel davon geflogen.
Wir haben versucht, sie zu verfolgen, allerdings ohne Erfolg. Nach einer kleinen Pause gings dann
weiter. Auf der Ruecktour hatten wir leider auch kein Glueck, weder der Vogel vom Beginn,
noch irgendein Anderer war mehr zu sehen. Nach ca. 5 Stunden Jagt war das Ergebnis, ein
erschöpfter, aber zufriedener Hund und 4 gesichtete Vögel.
Zu Hause angekommen haben wir natuerlich erstmal etwas gegessen.

Etwas unpässliche Wege.




Am Nachmittag haben wir dann weiter an dem Dach gebaut udn angefangen die Regenrinnen
anzubringen, allerdings war dann doch Regen und wir haben aufgehört.

Am Abend war dann noch ein Floorballspiel. Mein Gastvater ist der Trainer von dem einen
Team, also musste er hin und ich bin mit meinem kleinen Gastbruder mitgefahren. Das ist ein
echt cooler Sport. Das Spiel ist wesentlich schneller als zum Beispiel Fussball oder Basketball
und auch etwas heftiger an manchen Stellen. In jeder noch so kleinen Pause ertönt Musik, natuerlich
Hardroch udn Metal. Das ganze geht 3 Phasen lang, je 20 Minuten und dann sollte ein Gewinner
feststehen. In diesem Fall war es die Gastmanschaft und das mit 13 zu 3. Also eine Enttäuschung
fuer meinen Gastvater.
Am späteren Abend haben wir noch "Fluch der Karibik" geschaut.




Das Warmup mit passender Musik.


Am Sonntag haben wir dann alle schön lange geschlafen. So gegen Mittag haben wir dann bei
dem Volvo auf Winterräder gewechselt. Danach haben wir uns wieder an die Regenrinnen gemacht
und diese dann auch beendet.

Dann viel mir ein, dass ich ja noch Hausaufgaben auf hab, also habe ich diese rasch gemacht.
Nachdem diese erledigt waren haben wir Abendbrot gegessen und noch "Transformers die Rache"
geschaut.


Heute in der Schule musste ich mich mit drei weiteren nicht Finnen vor der ganzen Schule vorstellen
und erklären warum ich hier bin und so. Das war eigentlich ganz lustig, weil man wie der Gefängniss-
direktor vor allen Insassen spricht.

So nun muss ich zum Mathekurs...

Terveisin Ben